Shinrin Yoku – auch bekannt als „Waldbaden”

beschreibt im japanischen die heilende Praxis, tief in die Atmosphäre des Waldes einzutauchen.

„Sie können Weisheit und Einsicht nicht an andere weitergeben. Der Samen ist bereits da. Ein guter Lehrer berührt diesen Samen und so vermag dieser zu erwachen, zu sprießen und zu wachsen.“

Thich Nhat Hanh

Wälder in Leipzig mit gesundheitserzeugenden Energien

Wir befinden uns in einer Zeit, die durch Schnelllebigkeit und Digitalisierung geprägt ist.

Die Ereignisse um uns herum werden zunehmend drastischer und verstrickter.

Eine Ruhe im Außen ist kaum noch zu finden.

Viele von uns befinden sich in einem andauernden Überforderungsmodus, was sich in Erschöpfung und/oder Unruhe zeigt. Dennoch sind wir hier auf dieser Welt, als Gast in unserem Körper existent.

Damit haben wir die Möglichkeit, unseren Fokus nach innen zu verlagern und dort Ruhe, Stille, Harmonie und Herz zu finden. 

Hier in Leipzig stehen uns zahlreiche Wälder mit ihren gesundheitserzeugenden Energien zur Verfügung.

Die natürlichen Farben, die leisen Töne, die wunderbaren Gerüche, der weit schweifende, ruhige Blick und das entspannte Verhalten der Tiere, welche sich ausschließlich im Hier und Jetzt befinden, wirken sich positiv auf unseren Körper, Geist und unsere Seele aus.

Schöpfen Sie neue Kraft für Ihren Beruf und Alltag

Den Wald erkunden – neue Kraft schöpfen für Beruf und Alltag

Somit kann der Wald uns helfen, körperlich, immunologisch und psychisch gesund zu werden und zu bleiben.

Im Wald bei sich anzukommen kann uns dabei unterstützen, unsere Gedanken zu ordnen, Stress, Ängste und Ärger zu reduzieren und zu mehr Ruhe und Ausgeglichenheit zu finden.

Ich lade Sie ein, mit mir die wunderbare Ressource Wald zu erkunden, schöpfen Sie neue Kraft für den Beruf und Alltag.

mehr lesen

Dabei liegt der Fokus nicht darauf, weite Strecken zu wandern, sondern den Wald mit allen Sinnen wahrzunehmen, zu entspannen, Stress herunterzufahren und Achtsamkeit zu praktizieren.

Erweitert werden kann das Waldbaden durch geführte oder stille, sitzende Meditationen  (Zazen) im Wald. Wie die Natur, so kann auch die Meditation uns dabei unterstützen, im Hier und Jetzt zu sein, sich von festgefahrenen Denkmustern zu befreien und neue Energie zu generieren. Sie kann uns helfen, im gegenwärtigen Moment anzukommen und zu reflektieren, was gerade geschieht. 

Ganz gleich, ob Anfänger*in oder Fortgeschrittene*r, ob in der Gruppe oder im Einzelsetting, ich freue mich darauf, mit Ihnen zusammen die freudvollen Übungen des Waldbadens durchzuführen und Sie auf Ihrem Weg, Achtsamkeit zu praktizieren zu unterstützen.